Individuelle Klangmassage für Körper, Geist und Seele
Ziel von KM III-IV ist die Befähigung der Teilnehmer zur sicheren, zielgerichteten und klientenorientierten Anwendung der Klangmassage zur Entspannung und
Gesundheitsprävention. Die jeweiligen Bedürfnisse und Probleme der Klienten finden dabei Berücksichtigung in einer individuell gestalteten Klangmassage. Neue Klangelemente werden
erlernt, in die Basis-Klangmassage integriert und ihre Wirkung im ganzheitlichen Sinne erfahren. Außerdem wird die Anwendung der Klangmassage zur Entspannung unter
Berücksichtigung bestimmter Krankheitsbilder erörtert. Entspannung ist eine der wichtigsten Grundlagen in der Gesundheits- und Burn-out Prävention. So werden Sie noch einmal
intensiv geschult, resonanzfähig zu sein für die
Bedürfnisse Ihrer Klienten, um Ihr Klangangebot gezielt darauf abzustimmen.
Inhalte sind:
- Neue Klangmethoden zum Energieausgleich
- Neue Klangmethoden zum Lockern und Lösen von neuromuskulären Blockaden
- Neue Klangmethoden zur Harmonisierung
- Techniken zur Fokusveränderung: weg vom Problembereich hin zum Gesunden
- Einüben und Selbsterfahrung der neuen Klangelemente
- Vorstellung und Anwendung der Klangmassage-Begleitkarte
- Gestalten und Einüben gezielter und individueller Anwendung der Klangmassage
- Die Klangmassage als ganzheitliche Methode erfahren und deutlich machen –
- gleichzeitige und ganzheitliche Gesundheitsförderung von Körper, Geist und Seele
- Ganzheitliche erfahrbare Klangmeditation und Klangreise:
- mit Klang durch den Körper zur Stabilisierung und Harmonisierung der Gesundheit
- zur Stärkung des Urvertrauens als wichtige Grundlage für Arbeit mit Klienten
- zur Visionsentwicklung
- Klangmassage zur Entspannung unter Berücksichtigung von Krankheitsbildern
- Grenzen der Anwendung der Klangmassage
- Erfahrungsaustausch und Reflexion