Zielsetzung der Ausbildung
- die Klangmassage erfahren und erlernen
- Vermittlung von Methodik und Didaktik der Klangmassage sowie ihr zielgerichteter und klientenzentrierter Einsatz
- verantwortlicher und kreativer Umgang mit Klang
Ausbildungsinhalte
- Hintergrundwissen: Informationen über Klangschalen und die Entwicklung der Klangmassage sowie Bedeutung von Klang im Osten und im Westen
- Kennenlernen und Umgang mit den elementaren Instrumenten: Klangschalen, Gongs und Zimbeln
- Klang erfahren am Körper und Einüben der Verbalisierung dieser Erfahrungen
- Grundwissen über Klangarbeit auf verschiedenen energetischen Ebenen: Auren und Chakren
- Grundwissen über die Wirkungsweise von Klang auf Körper und Seele„Setting“ für Klangmassage sowie zielgerichtete und lösungsorientierte Anwendung
- Professionelles und ethisches Selbstverständnis
- Grenzen in der Anwendung der Klangmassage, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen und der individuellen beruflichen Vorbildung ergeben